Staubroboter Test & Testsieger 2022
Bei uns gibts die aktuellen Bewertungen und Erfahrungen zu Saugroboter, Staubsaugroboter, Staubsauger Roboter, Robotersauger, Robosauger, Reinigungsroboter oder Staubroboter. Egal wie Sie diese Geräte nennen, auf jeden Fall wird sich ihre Zukunft dadurch erheblich ändern. Diese Roboter nehmen ihnen extrem viel Arbeit in ihrer Wohnung oder im Haus ab. Die Preisspanne der Geräte liegt zwischen 400 bis 1.200 Euro. Sie sollten jedenfalls darauf achten ob auch Ersatzteile geliefert werden und wie teuer diese Ersatzteile sind, oft sind die Anschaffungskosten gering und danach sind die Ersatzteile oder Verschliessteile extrem kostspielend und nur schwer bestellbar oder gar nicht verfügbar.
Hier gibts Staubroboter bis zu -40 %
Wir zeigen ihnen worauf Sie achten sollen und wie andere Nutzer die Roboter bewertet haben.
Hier zeigen wir euch die aktuellen Staubroboter Testsieger 2022
Die kontinuierlich beliebter werdenden Staubsaugerroboter sind mittlerweile in immer mehr Haushalten zu finden. Für die Roboter im Haushalt hat die Zukunft bereits begonnen. Es gibt immer mehr Helfer, die Ihren Haushalt automatisieren. Darunter fallen auch die Staubsauger Roboter, die Staubroboter und die Saugroboter. Mit unterschiedlichen Methoden und Sensoren finden die kleinen Helfer Wollmäuse, Flusen sowie Krümel auf ihren Fahrten. Die Staubsauger Roboter mussten sich bereits einigen Tests unterziehen und Kabel sowie Teppichkanten meistern, dazu den Weg zwischen Stuhl- sowie Tischbeinen finden, die Ecken säubern und Teppich- oder Holzböden entstauben.
Staubroboter liegen ganz klar im Trend!
Schließlich minimieren die eigenständig arbeitenden Staubsaugroboter ihre Hausarbeit auf ein Minimum. Die Staubroboter sind in der Regel viel leiser als die handelsüblichen Staubsauger. Die jeweiligen Staubroboter unterscheiden sich in den Bereichen Ausstattungsmerkmale, Verarbeitung, Preis und Leistungsstärke.
Welcher Saugroboter ist für mich jetzt der beste?
Vor jedem Kauf eines Staubroboters sollte man sich die Frage stellen: „Welche Anforderung habe ich eigentlich und was erwarte ich mir davon?“
Die wichtige Frageliste:
- Wieviele Räume sollen insgesamt vom Staubroboter gereinigt werden?
- Wie ist Ihr Bodenbelag? Teppich oder Laminat?
- Wieviele Stockwerke sollen gereinigt werden?
- Leben auch Haustiere im Haushalt?
- Sind die Räume eher verbaut oder ist viel freie Fläche vorhanden?
- Soll der Staubsaugroboter seine Arbeit machen wenn Sie nicht zuhause sind oder nur bei ihrer Anwesenheit?
- Wie hoch ist die Anforderung an die Reinigungsleistung des Staubroboters?
Die ideale Reinigung des Saugroboters
Wie jedes andere Werkzeug muss auch ein Staubroboter gesäubert und gewartet werden. Die regelmäßige Reinigung bringt eine gleichbleibende Saugleistung. Aber auch Haare oder Fäden zwischen den Bürsten und Rädern, insbesondere lange Haare verfangen sich, können die Antriebsräder dauerhaft blockieren. Spätesten wenn sich die Bürsten nicht mehr richtig drehen ist es Zeit für eine ordentliche Reinigung. In unseren Staubroboter Test Berichten erhalten Sie Details und Bewertungen der geprüften Staubroboter.
Verschiedene Bezeichnungen für diese Staubsauger Roboter
Es gibt unzählige Namen für diese Roboter, hier die meist genutzten Namen.
- Saugroboter
- Staubsauger Roboter
- Staubroboter
- Robotersauger
- Robosauger
- Reinigungsroboter
Wie hoch ist der Geräuschepegel der Saugroboter
Die Staubroboter sind in der Regel leiser als ein handelsüblicher Staubsauger, dennoch kommt es natürlich auf jeden einzelnen an, ob einen ein durchgehendes Summgeräusch im Alltag sehr stört. Daher möchten die meisten Käufer, dass der kleine Roboter seine Arbeit macht, wenn die Nutzer auf Arbeit sind. Da Sie den Roboter nicht immer starten können, wenn Sie das Haus verlassen oder auch vielleicht dazu neigen, das manuelle Anschalten zu vergessen, bevorzugen die meisten Nutzer einen automatischen Staubroboter, der einfach programmierbar ist. Dann kann der Sauger so eingestellt werden das er z.B. 11 Uhr Vormittags anfangen soll, wenn man schon lange auf der Arbeit ist.
Gibt es auch Saugroboter mit einer Raumerkennung
Viele Roboter arbeiten mit virtuellen Wänden, welche verschiedene Bereiche und Zimmer abgrenzen und somit dem Staubroboter zeigen wo er saugen darf und wo er nichts zu suchen hat. Wenn keine Wände platziert werden so wird der Roboter nach dem Zufallsprinzip alle erreichbaren Räume reinigen. Eine richtige und sinnvolle Raumerkennung ist somit nur mithilfe der Walls möglich.
Die Qualität des Akkus ist sehr entscheidend
Je leistungsfähiger der Akku des Staubroboters ist, desto länger kann der Staubroboter seine Arbeit verrichten, auf die Akkus gehen wir in den einzelnen Tests noch genauer ein.
Wichtig ist es darauf zu achten, wie der Akku des Roboters geladen wird. Hier gibt es in der Regel zwei Möglichkeiten: Entweder der Staubsauger Roboter fährt bei niedrigem Energiestand selbstständig zurück zur Ladestation und läd sich dadurch wieder auf oder Sie haben ein Modell, dass keine Ladestation hat und manuell ans Ladekabel angeschlossen werden muss. Staubroboter mit Ladestation, an die der Roboter selbst zurück fahren kann, finden Sie bereits ab 300 Euro.
Jeder Käufer hat seine Gründe, warum er sich einen Saugroboter kaufen möchte. Die einen möchten das saugen komplett an den Roboter abgeben und sich nicht mehr um das Staubsaugen kümmern, den anderen ist es wichtig unter der Woche das Staubaufkommen nicht zu extrem werden zu lassen, möchten aber dennoch die Gründliche Hausarbeit selber durchführen.
Beides ist mit einem Staubroboter ganz einfach möglich. Lassen Sie sich hier mit unseren Tests genaustens darüber informieren, welche Modelle der Roboter Ihren Vorstellungen entspricht.
Die Kosten für einen guten Saugroboter
In der Regel kosten die Staubsauger Roboter im dreistelligen Bereich, also zwischen 200 und 800 Euro. Ein direkter Preisvergleich ist sehr gut über unseren Staubsauger Roboter Test möglich. Es gibt auch verschiedene Discounter Angebote unter 100 Euro aber hier können Sie meist keine gut Qualität oder Leistung erwarten, wir raten daher vom Kauf der sehr günstigen Roboter ab. Viele Menschen gehen auch heute noch zum lokalen Fachhändler, weil sie die gute Beratung und den Service vor Ort sehr schätzen. Das ist auch in Ordnung und legitim. Aber mal ehrlich, eine gute Beratung liefert Ihnen auch unser Staubroboter Test und Ratgeber. Von daher können wir nur das Online bestellen empfehlen. Dort gibt es alle Staubsauger Roboter zu deutlich geringeren Preisen als bei den Fachhändlern, was bei der Kaufentscheidung schon einmal ein großer Pluspunkt sein sollte. Auch mit der Rückgabe gibt es im Internet mittlerweile keine Probleme mehr. Sie haben ja ein gesetzlich zugesichertes Widerrufs- und Rückgaberecht.
Zur Unterstützung bei ihrer Suche nach dem für Sie passenden Staubroboter stellen wir Ihnen einige der beliebtesten Staubroboter in einem übersichtlichen Test & Vergleich vor. Sie finden diese Tabelle mit den getesteten Geräten ganz oben. Wir wünschen ihnen viel Spass bei der Suche nach dem passenden Saugroboter und natürlich viel Spass mit dem neuen Helfer.
Wir wünschen ihnen viel Spass bei der Suche nach dem passenden Roboter!